Die Gesellschaft. Die Deutsche Ärzte Finanz ist innerhalb der börsennotierten Axa-Versicherungsgruppe eine Vertriebsgesellschaft, die sich spezialisiert hat auf die Zielgruppe akademische Heilberufe. Verbunden mit der Deutschen Ärzteversicherung und als Partner der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, ist sie seit 130 Jahren Gesprächspartner von Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. Zusammen bilden diese drei Gesellschaften den - nach eigenen Angaben - in Deutschland führenden "heilberufeorientierten" Finanzdienstleistungsverbund.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Das Unternehmen bietet Ärzten und Apothekern Finanz- und Vorsorgeberatungen an. Außerdem ist die Deutsche Ärzte Finanz bei Praxisübernahmen und -abgaben sowie Finanzierungen auf betriebswirtschaftliche Beratung sowie Bankdienstleistungen spezialisiert.
Mit einem Stamm von rund 165.000 betreuten Kunden erzielte das Unternehmen 2009 bei einem Umsatz von 87,5 Millionen Euro einen Gewinn von etwa fünf Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. Der Hauptsitz liegt in Köln. Bundesweit verfügt das Unternehmen über rund 40 Service-Center, die schwerpunktmäßig an Hochschulorten angesiedelt sind. Insgesamt sind circa 700 Mitarbeiter bei der Deutschen Ärzte Finanz beschäftigt.
Karriere bei der Ärzte Finanz. In der Regel steigen Hochschulabsolventen bei der Deutschen Ärzte Finanz über ein einjähriges Training-on-the-Job-Programm als selbstständige Finanzberater ein. Sie werden in dieser Zeit zu Spezialisten rund um die Finanzdienstleistung für Ärzte und Apotheker ausgebildet. Innerhalb der ersten vier Monate erhalten sie eine sehr intensive Ausbildung, die sie als staatlich anerkannte Versicherungsfachleute abschließen. Anschließend werden sie in Weiterbildungsseminaren im internen Schulungszentrum für ihr Berufsleben fit gemacht. Dabei sind sie bereits in bestehende Service-Center eingebunden, begleiten ihren Chef und Kollegen bei Kundenterminen und erarbeiten sich selbst einen eigenen Kundenstamm. In den ersten drei Jahren im Unternehmen erhalten die Berater eine feste Vergütung.
Der weitere Karriereverlauf wird bestimmt durch die Summe an Verträgen, die ein Berater abschließt, und der Dauer seiner Zugehörigkeit zum Unternehmen. Als nächste Stufe können die Berater zu Senior Repräsentanten aufsteigen, später Partner werden und sich zum Senior Partner und zum Exklusivpartner - der höchsten Stufe - weiterentwickeln.
Mit jedem Schritt ist verbunden, dass die Berater an den abgeschlossenen Verträgen prozentual mehr verdienen und zusätzliche Vorteile wie zum Beispiel ein "Wertrecht am Unternehmen" erhalten, also am Unternehmen beteiligt werden.
Auch eine Führungskarriere als selbstständiger Leiter eines Service-Centers ist grundsätzlich möglich, aber durch die begrenzte Anzahl der Service-Center-Standorte nur wenigen Beratern vorbehalten. Sie sollten bereits erfolgreich für die Deutsche Ärzte Finanz gearbeitet haben und über führungsrelevante Softskills verfügen.
Hohes Engagement, sagt das Unternehmen, werde mit kontinuierlich steigendem Einkommen honoriert, je nach Karrierestufe mit der Teilnahme an der Partnerversammlung, Teilnahme an Partnerreisen, ausgewählten Seminaren und schließlich mit finanzieller Beteiligung am Unternehmenserfolg: Wer mindestens drei Jahre für die Deutsche Ärzte Finanz tätig ist und zu den Besten gehört, wird - abhängig vom erbrachten Umsatz - mit sogenannten "Wertrechten" direkt am Unternehmen beteiligt.
Führungskräfte/Experten. Führungspositionen werden normalerweise aus den eigenen Reihen besetzt. Es besteht aber auch für externe Bewerber aus der Finanzdienstleistungsbranche die Möglichkeit, direkt in leitender Position einzusteigen. Außerdem besteht Interesse an akademischen Fachkräften mit langjähriger Berufserfahrung in der Banken- oder Versicherungsbranche.
Junior Professionals. Das Unternehmen hat regelmäßig Bedarf an Nachwuchsberatern, die Vertriebserfahrung bei Finanzdienstleistern oder in der Banken- und Versicherungsbranche gesammelt haben.
Hochschulabsolventen. 2011 sollen voraussichtlich 70 Finanzberater eingestellt werden - idealerweise Wirtschaftswissenschaftler. Gefragt sind Bewerber, die kontakt- und kommunikationsstark sowie teamfähig sind. Sie sollten durch Leistungswillen, unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick und ihre Persönlichkeit überzeugen.
Im Vertrieb ist sowohl ein Direkteinstieg möglich als auch ein Start über ein einjähriges Training-on-the-job. Das schließen die Berater als staatlich anerkannte Versicherungsfachleute ab. Die Nachwuchskräfte starten mit einem Einkommen von mindestens 37.000 Euro im Jahr.
Nichtakademische Fachkräfte. Gefragt sind Fachkräfte mit kaufmännischer Ausbildung und langjähriger Vertriebserfahrung.
Branche
- Finanzdienstleistung
- Vertrieb
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Nichtakademische Fachkräfte
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
Ansprechpartner
-
- Pia Schlücker und Achim Heinrichs
- Durchwahl: (-2 40 70)
- E-Mail: pia.schluecker@aerzte-finanz.de; achim.heinrichs@aerzte-finanz.de
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!